sich einen Dreck um etw. scheren — [Redensart] Auch: • sich einen Dreck um j n scheren Bsp.: • Ich schere mich einen Dreck um Regeln. Ich mache, was ich will … Deutsch Wörterbuch
sich einen Dreck um j-n scheren — [Redensart] Auch: • sich einen Dreck um etw. scheren Bsp.: • Ich schere mich einen Dreck um Regeln. Ich mache, was ich will … Deutsch Wörterbuch
Dreck — 1. Alten Dreck soll man nicht aufrühren. – Eiselein, 126; Grimm, II, 1356. Gewöhnlich in Bezug auf Streitigkeiten, welche die Zeit in Vergessenheit gebracht hat, auch wol von veralteten Gebräuchen, welche man wieder einzuführen sucht. Jüd.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Dreck — Schmutz; Müll; Unrat; Abfall * * * Dreck [drɛk], der; [e]s (ugs.): 1. Schmutz: den Dreck [von den Schuhen] abkratzen. Syn.: ↑ Unrat (geh.). Zus.: Hundedreck, Katzendreck, Vogeldreck. 2. (emotional abwertend) etwas, was als minderwertig, wertlos… … Universal-Lexikon
Dreck — In vielen Kraft und Scheltworten, in Redensarten und Ausdrücken gebrauchen Umgangssprache und Mundarten das Wort Dreck; es bedeutet das Wertlose, Nichtige, ist auch oft identisch mit dem Anstößigen oder Unangenehmen, kann aber auch als Synonym… … Das Wörterbuch der Idiome
Dreck — Drẹck der; (e)s; nur Sg; 1 gespr; alle Dinge (wie z.B. Schmutz und Abfall), die bewirken, dass etwas nicht sauber ist <voller Dreck sein; mit Dreck verschmiert sein>: Sein Gesicht war vor lauter Dreck kaum noch zu erkennen; Dreck vom… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dreck — der Dreck (Mittelstufe) ugs.: Substanz, die Unsauberkeit verursacht, Schmutz Beispiele: Die Autos bespritzen die Fußgänger mit Dreck. Ich muss noch den Dreck von den Schuhen abkratzen. der Dreck (Aufbaustufe) eine bestimmte Angelegenheit Synonym … Extremes Deutsch
Dreck im Schachterl — [àn Dre:g im Schàchdàl håm](einen Dreck im Schachterl haben) das Nachsehen haben, leer ausgehen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
ein Dreck \(auch: der letzte Dreck\) (für jemanden) (sein) — Einen Dreck; ein Dreck (auch: der letzte Dreck) [für jemanden] [sein] Die saloppe Fügung »einen Dreck« ist im Sinne von »gar nichts, in gar keiner Weise« gebräuchlich: Das geht dich einen [feuchten] Dreck an. Ich kümmre mich einen Dreck darum!… … Universal-Lexikon
Dreck — Dreckm 1.wertloseSache;nichts.MeinteigentlichdasExkrement.SchmutzigesundEkelerregendesistwertlosundwiderwärtig.15.Jh. 2.Nebel;Wolkenschleier;Wolkenfetzen;tief liegendeWolken.Dreckig=sichtbehindernd.Fliegerspr.1930ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache